Chronik
| 2024/25 | 1.Mannschaft | 1. Kreisklasse Jena-Saale-Orla Staffel C Kreispokal Jena-Saale-Orla Testspiele | Tim Pezold | 
| 2.Mannschaft | 2. Kreisklasse / Freizeitliga Freizeitligapokal | Jürgen Heinsmann Tobias Keßler | 
| Kurzchronik des Fußballsports in Hirschberg
 | |
| 1921 | Im Arbeiter-Turn-und-Sportverein wurden 3 Männer- und 5 Nachwuchsmannschaften gebildet | 
| 1933 | Verbot des Sportvereins durch die Nationalsozialisten | 
| 1946 | Gründung der Sportgemeinschaft Hirschberg in der Turnhalle, Teilnahme einer Männermannschaft an einer einfachen Spielrunde | 
| 1948 | Die Sportgemeinschaft "Vorwärts" wurde im Ratskeller gegründet, regelmäßige Teilnahme an Punktspielen und Bildung einer zweiten Mannschaft | 
| 1949 | Erstes Interzonenspiel in Hirschberg | 
| 1951 | Am 22. Mai wurde die Betriebssportgemeinschaft "BSG Fortschritt Hirschberg" gegründet - Interzonenspiel gegen Gottsmannsgrün | 
| 1953 | Erringung des Kreismeistertitels und Aufstieg in die Bezirksklasse | 
| 1962 | Die Juniorenmannschaft spielte in der Sonderliga des Bezirkes | 
| 1964 | Die 1. Mannschaft wird wie im Vorjahr Vizemeister, Kreispokalsieg | 
| 1966 | Die Schülermannschaft schaffte den Sprung in die Leistungsklasse des Bezirkes | 
| 1967 | Aufnahme der Sportbeziehung mit Sokol Kozolupy (Westböhmen) | 
| 1968 | Erstmaliger Aufstieg in die Bezirksliga | 
| 1969 | Einweihung der Rasenspielfäche im "Oberland-Stadion" | 
| 1971 | Die erste Chronik des Hirschberger Fußballsports erschien zum 50-jährigen Jubiläum | 
| 1973 | nach 20 Jahren Bezirksklasse erstmaliger Abstieg in die Kreisklasse, der sofortige Wiederaufstieg folgte | 
| 1979 | Anlässlich der Feierlichkeiten "500 Jahre Stadt Hirschberg" unterlag man dem DDR-Ligisten Wismut Gera nur knapp mit 1:2 | 
| 1980 | Kreispokalsiege durch 2. Mannschaft und die Juniorenmannschaft (zwei Mal in Folge) | 
| 1986 | Abstieg in die Kreisklasse, sofortiger Wiederaufstieg und 3. Platz in der Bezirksklasse | 
| 1990 | Erster deutsch-deutscher Fußballvergleich Fortschritt Hirschberg – SG Saaletal ( 6 : 2 ) | 
| 
 | 1. Besuch der Namensvetter in Rheinland-Pfalz | 
| 
 | Gründung des "Fußball-Sport-Vereins Hirschberg/Saale" am 05.07. in der Turnhalle | 
| 1991 | Das 70-jährige Bestehen des Fußballsports in Hirschberg vereint ehemalige und aktive Fußballer in der Turnhalle | 
| 
 | Ernennung Ehrenmitglied Erich Pfeifer | 
| Seit 1991 | verstärkte Förderung des Fußballnachwuchses, Gründung der Jugendspielgemeinschaft Saaletal/Hirschberg | 
| 1992 | FSV erstmals Festwirt im Bierzelt des Wiesenfestes | 
| 
 | Ernennung Ehrenmitglied Willy Hoh | 
| 
 | 3.10. FSV Hirschberg Gründungsmitglied bei „Vier- Länder–Sport“ e.V. | 
| 1994 | Abstieg aus der Bezirksklasse und Rückzug der 2. Mannschaft aus dem Spielbetrieb | 
| 
 | Ernennung Ehrenmitglied Rudi Söll | 
| 1995 | Der FSV Hirschberg wurde erster Meister der neu gegründeten Saale-Orla Kreisliga und stieg in die Bezirksliga auf | 
| 1996 | 75-jähriges Jubiläum des Fußballsports in Hirschberg Januar | 
| 1998 | Erweiterung des FSV durch eine Abteilung Volleyball | 
| 1999 | Abstieg in die 1. Kreisliga | 
| 2000 | erneuter Abstieg, nun in die 2.Kreisliga | 
| 
 | Ernennung Ehrenmitglied Siegfried Schärf | 
| 2001 | Meister der 2. Kreisliga und Aufstieg in die 1. Kreisliga | 
| 
 | Festlichkeiten 80-Jahre Fußball in Hirschberg | 
| 2003 | Ehrung durch die Egidius-Braun-Stiftung für vorbildliche Nachwuchsarbeit | 
| 2004 | DFB Vizepräsident Dr. Theo Zwanziger zu Besuch beim Vierländersport am Tag der Deutschen Einheit | 
| ab 2005 | Mädchen- und Frauenfußball (Spielgemeinschaft FSV Hirschberg & FC Saaletal Berg) | 
| 2006 | Familiensporttag im Rahmen der bundesweiten Initiative "Klub 2006 - die FIFA WM im Verein" | 
| 
 | Festlichkeiten 85-Jahre Fußball in Hirschberg | 
| 
 | Ernennung Ehrenmitglied Siegmund Rausch | 
| 
 | Jubiläumsveranstaltung 15 Jahre "Gemeinschaftsveranstaltung" zum Tag der Deutschen Einheit | 
| 
 | Ernennung Ehrenmitglieder Axel Litzinger und Dr. Theo Zwanziger | 
| 2011 | Benefizspiel für Gewinn Fairplay-Wertung FSV Hirschberg - FC Rot-Weiß Erfurt 0:7 (0:0) | 
| 
 | Jubiläum 90 Jahre Fußball in Hirschberg | 
| 
 | Ernennung Ehrenmitglied Wolfgang Kliegel | 
| 2012 | 9 Großkreise entstehen im KFA Jena-Saale-Orla, FSV Hirschberg spielt Kreisoberliga | 
| seit 2014 | Nachwuchs-Leichathletikgruppe | 
| ab Saison 2015/16 | Spielgemeinschaft FSV Hirschberg und SG Rosenthal-Blankenstein | 
| 2017 | Gewinn des Regionalpokals gegen SV Jenapharm | 
| ab Saison 2018/19 | eigenständiger Neubeginn in der Kreisklasse | 
| 2021 | Jubiläum 100-Jahre Fußball in Hirschberg | 
| 
 | 30-jähriges Bestehen der Jugendspielgemeinschaft Saaletal/Hirschberg | 
| 2022 | (nachträgliche) Festwoche und Festveranstaltung 100-Jahre Fußball in Hirschberg | 
| 
 | Ernennung Ehrenmitglied Lutz Schärf | 
| 2024 | Erweiterung des FSV durch neue Sparte Kinderturnen | 
| 
 Von Beginn an gehörten gemeinschaftliche Unternehmungen, neben allen sportlichen Aktivitäten, zum Leben im FSV Hirschberg. Dabei zählt die Jugend- und Nachwuchsarbeit seit vielen Jahren zu den zentralen Punkten der Vereinsarbeit. | |
